Felsenzeichnungen in Twyfelfontein sind jetzt Weltkulturerbe |
In Twyfelfontein, einem der reichsten Fundorte an Felsgravuren und ‑zeichnungen der Welt, bestaunten wir sehr gut erhaltene Felszeichnungen von Tieren, die Jäger vor rund 5.000 Jahren "zeichneten", wenn sie dem Wild an den Wasserstellen auflauerten. |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Nashorn, Füße und Giraffe | Eine zutrauliche Schliefer-Ratte | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Seehunde müssen auch in der Nähe gewesen sein | ||
![]() |
![]() |
|
Giraffe | Gnu | |
![]() |
![]() |
|
Giraffe | ||
![]() |
![]() |
|
Nashorn | Zebra | |
![]() |
![]() |
|
Nashorn | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Vogel, Antilopen u. Zebra | ||
![]() |
![]() |
|
Giraffe und Straußenhals | Nashorn | |
![]() |
![]() |
|
Unser Reiseführer Peter Kovacs ist immer gut gelaunt | Riesiger Tausendfüßler | |
![]() |
![]() |
|
Löwe u.a. | Elefant | |
![]() |
![]() |
|
Ibis | Oryx-Antilope | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Es stand im Juni 2007 in der AZ:
Twyfwelfontein unter Schutz
|
||
zum Seitenanfang |